https://www.bmjv.de/DE/Verbraucherportal/DigitalesTelekommunikation/Impressumspflicht/Impressumspflicht_node.html

"Wen die Impressumspflicht trifft, regelt vor allem § 5 TMG. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Pflicht für alle Anbieter einer Internetseite gilt, wenn die Plattform geschäftlichen Zwecken dient. Damit fallen ausschließlich privat genutzte Seiten nicht unter die Impressumspflicht (§ 55 Rundfunkstaatsvertrag spricht von „ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken“)."

Diese Internetseite wird nicht für geschäftliche Zwecke genutzt.
Die Verlinkungen betreffen persönliche Aktivitäten/Termine (Verlinkungen sowie Aktivitäten für mich unentgeltlich!)
Alle Fotos und Texte sind von mir, Lydia Wilhelmy, erstellt worden und dürfen generell nicht kopiert und/oder verwendet werden! (© copyright Lydia Wilhelmy)

Kontakt:
[email protected]

Lydia Wilhelmy

Impressum

In den meisten Ländern der Welt ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Websites, die nicht ausschließlich privaten oder persönlichen Zwecken dienen, ein rechtsgültiges Impressum enthalten müssen. Das gilt auch für Websites, die einen Blog oder journalistische Texte veröffentlichen.


Der Name der für den Inhalt verantwortlichen Person muss im Impressum genannt werden, mit Adresse und einer Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Das kann zum Beispiel eine Telefonnummer oder eine Emailadresse sein. Darüberhinaus können je nach Rechtslage in deinem Land weitere Informationen nötig sein. Bitte ziehe einen lokalen Experten zurate, um dich zu informieren, wie dein Impressum genau aussehen muss.